Über mich
Zur Person
Ein Überblick meines bisherigen akademischen und beruflichen Werdeganges findet sich nachfolgend im Lebenslauf. Weitere Informationen über meine wissenschaftliche Arbeit im Abschnitt Forschung. Soziale Aktivitäten finden sich unter Soziales Engagement.
Seit meiner frühestens Kindheit empfinde ich eine tiefe Faszination für Spiele, Spielmechaniken und Geschichten. Viele Jahre Erfahrung mit Brett-, Computer-, Pen-&-Paper-Rollenspielen und der Konsum unzähliger Bücher und Filme führten bei mir zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Materie und dem Bestreben selbst kreativ tätig zu werden. Neben eigenen Game-Designs entstanden so auch Regeln, Modifikationen und Geschichten für das Rollenspieluniversum, in dem ich als langjähriger Spielleiter aktiv bin. Einen besonderen Reiz übte hierbei für mich immer das Kreieren von Regeln aus. Das Abbilden komplexer, simulativer Prozesse in algorithmischer Form und deren Ausbalancierung, um die Spielmechanik und den Spaß am Erleben einer guten Geschichte in Einklang zu bringen, all dies sind immer wieder kreative Herausforderungen, denen ich mich gern stelle.

Curriculum Vitae
Ausbildung und praktische Tätigkeiten
Die Sortierung der Tätigkeiten erfolgt absteigend in der Reihenfolge der Beendigungsdaten.
seit 11.2012 | Hochschule RheinMain (Wiesbaden) Technischer Mitarbeiter im eLearning-Zentrum |
12.2013 - 05.2014 | Hochschule RheinMain (Wiesbaden) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprojekt SPIRIT |
10.2011 - 02.2012 | Hochschule RheinMain (Wiesbaden) Lehrauftrag im Fach „Mediendesign II“, Studiengang „Media Management“, Fakultät „Design - Computer Science - Media“ |
04.2009 - 02.2012 | Fachhochschule Erfurt (04.2009 - 04.2010) Hochschule RheinMain (05.2010 - 02.2012) Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im EU-Forschungsprojekt IRIS (FP7-ICT-2007-3) Workpackage „Authoring Tools and Creation Methods“ |
11.2008 - 12.2008 | Technische Universität Ilmenau Wissenschaftliche Hilfskraft Bereich Prozessinformatik (Betreuung und Abnahme von Praktika)
|
10.1999 - 09.2008 | Technische Universität Ilmenau Student der Informatik (Nebenfach Maschinenbau) Schwerpunkte: Prozess-, Medien- und Neuroinformatik
|
04.2005 - 09.2008 | Technische Universität Ilmenau Studentische Hilfskraft Bereich Prozessinformatik (Betreuung und Abnahme von Praktika)
|
10.2005 - 02.2006 | MetraLabs (Ilmenau) Fachpraktikum bei MetraLabs GmbH - Division Robotics
|
04.2002 - 09.2003 | Technische Universität Ilmenau Studentische Hilfskraft Bereich Schaltsysteme (Betreuung und Abnahme von Praktika)
|
10.1999 - 09.2000 | Gemeinde Katzhütte Technische Hilfskraft |
08.1998 - 09.1999 | Gemeinde Katzhütte Zivildienstleistender Technische Hilfskraft und Assistent des Bürgermeisters |
09.1992 - 07.1998 | Gymnasium Neuhaus am Rennweg Abitur (Leistungsfächer Mathematik und Geschichte) |
Sonstige Tätigkeiten
06.1998 - 02.2012 | Dr. Max Näder Gymnasiums Königsee Planung und Umsetzung des Jahrbuches des Gymnasiums Königsee (seit 2005 betreuend tätig) |
01.1999 - 12.2004 | Gemeinde Katzhütte Wahlhelfer (bei Bundes-, Landes- und Gemeindewahlen) |
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Events
Ein Überblick meiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen und eine Übersicht von Events, an denen ich mitgewirkt habe, finden sich im Abschnitt Forschung.

Soziales Engagement
Einen Einblick in meine sozialen Aktivitäten gebe ich im Abschnitt Soziales Engagement.

Private Projekte
Mit folgenden privaten Projekten beschäftige ich mich aktuell in meiner "freien" Zeit:
- WIESBADENER VISIONEN
Plattform zur Präsentation von Projekten und Ideen für die Stadt Wiesbaden. - Projektplanungsumgebung mit Gamification-Anteil und motivationspsychologischem Hintergrund
- Social Community Plattform mit Game-Elementen
- Videoplattform für Kurzfilme
